| 
         
          |  
               Zitate & Diskographie
 “Tom Shaka hat es 
                zu einer Meisterschaft gebracht, die in der aktuellen Bluesszene 
                seines Gleichen sucht - und das bezieht sich beiliebe nicht nur 
                auf Deutschland. Tief verwurzelt in der Tradition legendärer 
                Musiker, wie David 'Honeyboy' Edwards und doch unabhängig, 
                zelebriert er den ureigenen Stil mit emotionaler Tiefe, Kraft 
                und musikalischer Brillianz.” Volker Albold-Autor
 
 “You can't lose with what you use.”
 Taj Mahal
 
 “Als traditioneller Blueser, der kreativ 
                mit dem Genre umgeht und darin eigenständige Aussagen macht, 
                gehört er inzwischen zweifelsohne zu den führenden Vertretern 
                seiner Zunft.”
 Klaus Killian-Blues Musiker und Journalist
 
 “You are a superior solo Bluesman.”
 Bruce Iglauer (Alligator Records)
 
 “Was dieser Vollblut-Musiker drei Stunden 
                lang an drive und Vitalität - eben Blues-Power - bot, verdient 
                höchste Anerkennung.”
 Der West Allgäuer
 
 “You don't only play it, you got the feeling!”
 David "Honeyboy" Edwards
 
 “Im wahrsten Sinne des Wortes beherrschte 
                Tom Shaka sein Instrument. Druckvoll seine Pickings. Saftig seine 
                Slides. Sein linker Fuß ersetzt ein Schlagzeug. Und sein 
                rufender Gesang: unbedingt mitreißend.” Hildesheimer 
                Allgemeine Zeitung
 
 “You got your own style and don't try 
                to copy nobody else.”
 Champion Jack Dupree
 
 “Mit elegantem und sehr dynamischen Picking steckte Shaka 
                schnell sein Lieblingsrevier ab - elektrisch verstärkter, 
                aber sehr akustisch ausgelegter, traditioneller Blues. Musiker 
                wie Muddy Waters, Lightnin' Hopkins oder Louisiana Red findet 
                man schnell in seinen Tönen wieder. Das bassorientierte Spiel 
                sorgte dabei für einen sehr warmen, dichten Sound. Meisterhaft 
                war der harmonische Wechsel zwischen Thema und Solo, so dass der 
                Wunsch nach einer Begleitband erst gar nicht aufkam.”
 Kieler Szene
 
 “If he sounds this good during a fullmoon, I can hardly 
                wait till Haley's Comet.”
 Austin Chronicle
 
 “Tom Shaka singt, lebt und zelebriert 
                den Blues in seiner ganz eigenen Art und Weise. Blues Klassiker 
                oder eigene Arrangements weiß Shaka in Szene zusetzen. Es 
                ist diese bodenständige, eigene Art, den Blues zu leben, 
                zu denken und umzusetzen. Shaka ist mit Sicherheit mit seinem 
                Können und seiner Live Performance zu den Großen des 
                Blues zu zählen."
 Bad Durkheimer Zeitung
 
 “Tom Shaka stays true to the roots 
                of the Blues without conforming to it. He doesn't just `play the 
                Blues´ he lets the living spirit of the Blues come through 
                him and he does it his own way. And thats what makes him so very 
                authentic. When I hear Tom play the Blues, I don't just hear it...i 
                feel it, because he's tapped into it and it comes straight from 
                the heart.”
 Dave Goodman - Guitarist, Singer/ Songwriter
 Diskographie (eine Auswahl)
 1979 LP "Tom Shaka" Pingo Records
 1981 LP "Born To Blues" Woolfe Records / Bellaphone
 1988 MC "Bayou Boogie" Own Label
 1991 LP/CD "Hit From The Heart" Crosscut Records
 1993 Live CD "Hot 'n Spicey" Crosscut Records
 1995 CD "Timeless In Blues" Stumble Records
 1997 CD "Blues Magic" Stumble Records
 1999 CD "Keep On Keepin' On" Stumble Records
 2000 CD "Blues Blood" Acoustic Music Records
 2002 CD "Blues Roots" Selected Sound
 2002 CD "Bless My Soul" Acoustic Music Records
 2003 CD "The Very Best Of" Stumble Records
 2007 CD "Deep Cut" Acoustic Music Records
 2008 CD "Dark Blues" Membran Music Ltd.
 2012 CD "Delta Thunder" Blind Lemon Records
 
 Außerdem ist Tom Shaka auf einer Reihe von CD-Samplern zu 
                hören, sowie als "special guest" auf Veröffentlichungen 
                befreundeter Kollegen.
 |  |